Pressearchiv
Wenige Tage vor der Hauptversammlung des Gewerbevereins hat Vorsitzende Marianne Hack ein persönliches Resümee gezogen. Sie will, wie bereits gemeldet, bei dem Treffen am Donnerstag (27.) ihr Führungsamt in andere Hände übergeben. Sieben Jahre leitete Marianne Hack den Gewerbeverein.
Die Geschäftsleute treffen sich dazu um 20 Uhr im kleinen Saal des Café Stelzer. Die Vorstandswahlen sind als Punkt sechs auf der Tagesordnung vermerkt.
Außer der Vorsitzenden Marianne Hack will auch der zweite Vorsitzende des Gewerbevereins, Michael Fritz, aus beruflichen Gründen nicht mehr kandidieren. Marianne Hack sagt, es sei Zeit, Jüngeren Platz zu machen.
Zur Wahl bei verschiedenen Vorstandsämtern wollten sich einige Mitglieder stellen, informierte Hack. Der Verein sei also auf die Veränderungen im Vorstand vorbereitet. Namen nannte Marianne Hack noch nicht, um Entscheidungen nicht vorzugreifen, wie sie begründete.
Als Vereinschefin und zuvor als Beisitzerin habe sie ,,Höhen
und Tiefen" erlebt, erinnert sich Hack. Sie nennt Austritte und
Geschäftsaufgaben, Eintritt und Neugründungen. Überwogen habe ,,das stetige
Vorankommen der Gemeinschaft und der Zusammenhalt der Mitglieder", sagt
sie.
Für sie sei es eine Herausforderung gewesen, den Gewerbeverein zu begleiten
beziehungsweise die Geschicke des Vereins mit anderen zu steuern. Ihr Einsatz
habe ihr ,,Lebenserfahrung und natürlich auch Freude bereitet". Es sei
allerdings ,,nicht immer einfach gewesen", aber das verstehe sich von
selbst.
Für die Zukunft hat sich Marianne Hack vorgenommen, wieder mehr in der eigenen Firma zu arbeiten und sich um Haus, Garten, Familie und Hobbys zu kümmern. Dazu gehöre das Reisen und Wandern. Dem Gewerbeverein und einem Nachfolger wolle sie mit Rat zur Seite stehen, wenn es denn Bedarf gebe.
© Rüsselsheimer Echo - Rainer Beutel - 14. Mai 2010