Gerne hätte Bürgermeister Jan Fischer die Hand auf den Sack Geld gelegt, um damit die Löcher im Haushalt der Gemeinde zu stopfen. Aber der symbolische Sack, den der Gewerbevereinsvorsitzende Markus Wenzel und sein Stellvertreter Ludwig Boßler mit brachten, war für die Kindertagesstätten und die Schulkindbetreuung vorgesehen.
Weiterlesen … Ein Sack Geld für die GemeindeAm 16. und 17. April 2011 fand wieder das Frühlingsfest des Gewerbevereins auf dem Parkplatz des EKZ, auf der Rüsselsheimer Straße und auf der Waldstraße statt. Auffallend war, dass das Bühnenzelt an der Waldstraßenkreuzung stand und damit die erste erkennbare Veränderung darstellte. Davor befanden sich Tische und Bänke sowie die Stände, die für das leibliche Wohl der Besucher sorgten.
Weiterlesen … Frühlingsfest 2011 mit neuem KonzeptAm 25. und 26. September 2010 fand wieder der Herbstmarkt des Gewerbevereins rund um das EKZ Waldstraße und auf dem Parkplatz des Edeka-Marktes statt. Der neue Vorstand hat mit dem Erfolg der Veranstaltung seine Bewährungsprobe bestanden. Im EKZ waren die Geschäfte geöffnet und stellten ihre Waren neben der von Hobby-Künstlern aus. An Speisen und Getränke hatten die Organisatoren um die Apothekerin Maja Becker genauso gedacht wie an die Bedürfnisse der jüngsten Besucher.
Weiterlesen … Herbstmarkt des Gewerbevereins war ein ErfolgWährend des Herbstmarktes des Gewerbevereins haben vier Bürgermeisterkandidaten gemeinsam Sekt für einen guten Zwecks verkauft. Für das Frühlingsfest 2011 haben sie die gleiche Aktion erneut geplant. Dieses Fest wird am 16. und 17. April stattfinden, am Wochenende nach der Stichwahl zur Bürgermeisterwahl. Der dann neu gewählte Bürgermeister wird zusammen mit den unterlegenen Gegnern wieder gemeinsam Sekt einschenken.
Weiterlesen … Kandidaten treffen sich erneut